fbpx

Brauhaustour Bonn

"Drink doch ene met!"

Auch in Bonn gilt dieser Slogan und wie in Köln das "Kölsch" gibt es hier das "Bönnsch", das ebenso Sprache und Getränk in einem ist.

Das "Brauhaus Bönnsch" ist eine der Stationen auf meinem Bonner Rundgang durch die traditionsreichen Gaststätten der Stadt und dort werden Sie erfahren, was der Unterschied zwischen Kölsch und Bönnsch ist und was es mit der "Usability des Bönnsch-Glases nach DIN-Norm" auf sich hat.

Begeben Sie sich mit mir auf eine abwechslungsreiche Tour durch die Bonner Brau-Geschichte, bei der die Gründung des Bürgerlichen Brauhauses Bonn nicht fehlen darf, aus dem später die Kurfürsten-Brauerei hervorging.

Des Weiteren hören Sie von einer Wirtin, die als Hexe verbrannt wurde, mit wem der junge Beethoven gern tanzte, und warum ein Wirt bedauert wurde, als Beethovens Vater starb. Auch Anekdötchen zu Bonner Originalen kommen nicht zu kurz, ob Geschichten vom "Mökmann" oder dem "Alle-mal-malen-Mann"...

Dauer und Preise für Gruppen bis 16 Personen:

2,5  Std.     160,- €    (3 Gaststätten)

3 Std.         180,- €    (4 Gaststätten)

Die Preise sind ohne Getränke!

Bitte beachten Sie , dass ich keine Junggesellenabschiede führe!

Treffpunkt: Martinsbrunnen in Bonn am Münster oder nach Vereinbarung